Bildungsurlaub / Ärztefortbildung
Sylt
"Klimawandel: Folgen für Mensch und Umwelt"
06.12.26 - 11.12.26
(Buchungs-Nr. 26.042)
Extreme Hitze und Trockenheit, Starkregen und Überschwemmungen: Solche Wetterereignisse mehren sich auch in Deutschland. Dabei leidet nicht nur die Natur, sondern auch der Mensch ist zunehmend von den Folgen des Klimawandels betroffen. Wie der Sommer 2021 gezeigt hat, wird durch den Klimawandel mit einer Zunahme von Extremereignissen gerechnet.
Hohe Temperaturen, die Zunahme von Feinstaub, Ozon und Stickstoffoxiden haben Auswirkungen auf die Gesundheit und führen zu einer erhöhten Sterblichkeit. Durch die globale Erwärmung nehmen auch Infektionskrankheiten weiter zu. Weltweit müssen die Ursachen des Klimawandels intensiv bekämpft werden, um den globalen Temperaturanstieg zu minimieren, damit für die nachfolgenden Generationen die gesundheitlichen Risiken durch den Klimawandel kalkulierbar bleiben.
Im Bildungsurlaub wird u.a. der Frage nachgegangen, welche ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen die Klimaveränderung auf die Gesellschaft hat und was die Politik dagegen zu tun vermag. Es werden Einblicke und wissenschaftliche Hintergrundinformationen in die Klima- und Umweltpolitik und Gesundheitspolitik sowie das globale Klimasystem gewährt.
Methoden zur Vermittlung der Seminarinhalte sind Vorträge, Diskussionen und Exkursionen. Das Seminar soll dazu beitragen, das Verständnis für die Folgen des Klimawandels zu verbessern.
Seminarinhalte und Lernziele sind u. a.
Anerkennung in den Bundesländern:
Hessen (beantragt, Genehmigung wird rechtzeitig erteilt) , Niedersachsen, Hamburg, Berlin, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen
Die Anerkennungsbescheide 2026 für den Arbeitgeber können unter info@tillmann-travel.com angefordert werden.
Anerkennung als Ärztefortbildung:
Offizieller Imagefilm der Tourist Information Sylt:
Unterkunft, Tagungsstätte, Seminarraum:
„Seminar- und Gästehaus Friedrichhain in Westerland“
Unser Seminarhaus befindet sich in Westerland in ruhiger Ortsrandlage nahe der Nordseeklinik und unmittelbar am Wäldchen Friedrichshain und verfügt über geräumige, funktionell eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer inkl. Dusche/WC, kostenloses WLAN und teilweise mit Balkon. Unserer Gruppe steht ein eigener Seminarraum zur Verfügung. Zum Strand, Bäcker, Supermarkt sind es nur wenige Minuten. Kostenlose Parkplätze gibt es vor dem Haus.
Durch sehr gute direkte Bahnverbindungen ist Sylt optimal erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Seminarhaus. Aus diesem Grund werden die im Bildungsurlaub vorgesehenen Exkursionsstandorte direkt mit dem ÖPNV angefahren, sodass die Teilnehmer kein eigenes Auto benötigen.
Ein Garten sowie ein gemütlicher Aufenthaltsraum bieten der Gruppe ausreichend Platz zum Frühstücken und zur Geselligkeit. Im Rahmen ganztägiger Exkursionen wird das Mittagessen unterwegs eingenommen. Meist besteht die Möglichkeit der Einkehr in ein Restaurant.
Leistungen Bildungsurlaub:
Preise:
Unterkunft:
Anreise und Check-in bereits am Sonntag (zwischen 16 - 18 Uhr)
275 € pro Person im Doppelzimmer
375 € pro Person im Einzelzimmer
425 € pro Person im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (auf Anfrage)
zzgl. Seminarpreis:
430 € pro Person
Sollten Sie keine
Unterkunft benötigen, können Sie trotzdem am Bildungsurlaub teilnehmen und
zahlen lediglich den Seminarpreis von 430 € pro Person.
Vielleicht reisen Sie zusammen mit ihrer Familie/Partner(in) etc. und suchen sich lieber auf eigene Faust ein Hotelzimmer, Ferienwohnung etc. in der Nähe der Seminarstätte. Beachten Sie jedoch, dass Sylt zu jeder Zeit sehr frequentiert ist und wir eine Durchführung des Bildungsurlaubes erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl garantieren können.
Mindestteilnehmer:
10
Anmeldeschluss:
20.11.26