Bildungsurlaub Norden-Norddeich & Norderney
"Wattenmeer - aktuelle Themen, Fragen und Aspekte“
06.09.26 - 11.09.26
(Buchungs-Nr. 26.065)
Mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten, 10-12 Millionen durchziehende Zugvögel pro Jahr, die größte zusammenhängende Schlick- und Sandwattfläche weltweit – das Wattenmeer ist ein Ort voller Extreme und von besonderer Bedeutung für die weltweite Biodiversität.
Die besonderen biologischen und geologischen Prozesse und die Biodiversität sind Grund dafür, dass die UNESCO das Wattenmeer im Jahre 2009 wegen seines herausragenden Wertes zum UNESCO-Weltnaturerbe der Menschheit ernannt hat. Die Auszeichnung ist besonders durch die Unberührtheit großflächiger Gebiete bedingt. Zugleich ist die Welterbestätte jedoch auch in unterschiedlicher Hinsicht Druck und Veränderungen ausgesetzt, sei es durch Klimawandel, Tourismus, wirtschaftliche Nutzung der Umgebungen oder andere Aktivitäten und Entwicklungen. Bewusstseinsschaffung für den Wert und das Schutzbedürfnis des Wattenmeeres sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung sind deshalb besonders wichtig für den langfristigen Erhalt.
Im Rahmen des Bildungsurlaubes werden aktuelle Themen, Fragen und Aspekte die unsere Zukunft betreffen thematisiert. Es wird u.a. der Frage nachgegangen welche ökologischen und ökonomischen Auswirkungen Umweltveränderung auf die Nordseeküste hat.
Methoden zur Vermittlung der Seminarinhalte sind Vorträge, Diskussionen, Laboruntersuchungen, Gruppenarbeit und Fachexkursionen.
Seminarinhalte sind u. a.
Anerkennung in den Bundesländern:
Berlin, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hamburg (beantragt), Thüringen, Hessen (beantragt)
Die Anerkennungsbescheide 2026 für den Arbeitgeber können unter info@tillmann-travel.com angefordert werden.
Unterkunft:
Hotel Nordseegruß in Norden-Norddeich
Durch die günstige Lage des Hotels sind Sie nur wenige Minuten vom Meer entfernt. Alle Zimmer sind ausschließlich Nichtraucherzimmer und verfügen über Dusche/WC, Fön, Flatscreen TV, Radiowecker und kostenfreies WLAN. Das allmorgendliche Frühstücksbuffet mit selbst gebackenen Brötchen und Brot macht Sie fit für einen erlebnisreichen Tag.
Infos finden Sie hier!
Das Hotel ist ein toller Ausgangsort zu sämtlichen Restaurants und gemütlichen Cafés im Küstenbadeort Norden-Norddeich.Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Umgebung. Parkplätze stehen vor dem Hotel dennoch kostenlos zur Verfügung.
Ferienwohnung Tillmanns Stadtlounge in Norden-Norddeich
www.tillmanns-stadtlounge.de
Die exklusive Ferienwohnung Tillmanns Stadtlounge befindet sich im Herzen der Stadt Norden nahe der Fußgängerzone mit Blick auf die historische Windmühle und vereint modernen Komfort mit nordischem Charme. Erleben Sie die Schönheit von Norden-Norddeich in einem stilvollen Ambiente. Infos und Bilder zur Ferienwohnug finden Sie hier!
Die 90 m² große Wohnung im 1. OG ist bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar und verfügt über ein gemütlich eingerichtetes Wohn-Esszimmer mit vollausgestatteter Küche, eine große Dachterrasse mit modernen Loungemöbeln, ein zusätzlicher Balkon, 2 Schlafzimmer, Tageslichtbad en Suite mit Dusche/WC, zusätzliches Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum (Waschmaschine und Trockner).
Zur Ferienwohnung gehört eine eigene moderne Einzelgarage. Für E-Bikes steht eine praktische Lademöglichkeit zur Verfügung, sodass Sie jederzeit startklar für Ihre Ausflüge sind. Auf Wunsch stellen wir Ihnen außerdem bis zu vier Fahrräder kostenlos zur Verfügung – ideal, um die Umgebung aktiv zu erkunden.
Von Bahnhof in Norden sind es nur wenige Gehminuten. Durch sehr gute direkte Bahnverbindungen (z. B. Intercity aus Köln, Bremen, Hannover) ist Norddeich optimal erreichbar. Aus diesem Grund werden die im Bildungsurlaub vorgesehenen Exkursionsstandorte direkt mit dem ÖPNV angefahren, sodass die Teilnehmer kein eigenes Auto benötigen.
Im Rahmen ganztägiger Exkursionen wird das Mittagessen unterwegs eingenommen. Meist besteht die Möglichkeit der individuellen Einkehr in ein Restaurant.
Seminarstätte:
Seehundstation Nationalpark-Haus Norden-Norddeich (Dörper Weg 24, 26506 Norden)
Infos zur Seehundstation finden Sie hier!
Leistungen:
*(es besteht nur ein begrenztes Zimmerkontingent, frühzeitige Anmeldung erforderlich)
Preise:
Unterkunft:
Hotel Nordseegruß in Norden-Norddeich
Anreise und Check-in im Hotel bereits am Sonntag (zwischen 16 - 18 Uhr)
260 € pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück
445 € pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück
Ferienwohnung Tillmanns Stadtlounge in Norden-Norddeich
Anreise und Check-in in der Ferienwohnung bereits am Sonntag zwischen 16:00 - 20:00 Uhr
855 € pro Person (bei Belegung mit 1 Person)
435 € pro Person (bei Belegung mit 2 Personen)
300 € pro Person (bei Belegung mit 3 Personen)
230 € pro Person (bei Belegung mit 4 Personen)
inkl. Endreinigung und Wäschepaket
Seminarpreis:
zzgl. 450 € pro Person (inkl. Fähre nach Norderney)
Vielleicht reisen Sie zusammen mit ihrer Familie/Partner(in) etc. und suchen sich lieber auf eigene Faust ein Hotelzimmer, Ferienwohnung etc. in der Nähe der Seminarstätte. In diesem Fall können sie natürlich trotzdem am Bildungsurlaub teilnehmen. Beachten Sie jedoch, dass der beliebte Tourismusort Norden-Norddeich zu jeder Zeit sehr frequentiert ist und wir eine Durchführung des Bildungsurlaubes erst nach Anmeldeschluss garantieren können. Sollten Sie keine Unterkunft benötigen, können Sie trotzdem am Bildungsurlaub teilnehmen und zahlen lediglich den Seminarpreis von 450 € pro Person.
Mindestteilnehmer:
10 Personen
Anmeldeschluss:
01.08.26
Offizielles Imagevideo der Tourist Info Norden-Norddeich: