Bei diesem alpinen Ausbildungskurs eignen wir uns Kompetenz für die Welt der Berge an. In den Ötztaler Alpen
zwischen den Gletscherzungen und Wildbächen, inmitten hochalpiner Vegetation, beginnt unser Weg in die eigene Verantwortung. Wir lernen vom Bergführer den Umgang mit technischen Hilfsmitteln in der
sensiblen Natur und erlangen ein neues Verständnis für die Bewältigung von Fels und Eis.
Treffpunkt am Anreisetag um 14:00 Uhr im Hotel Venter Bergwelt - Restaurant Venter Einkehr, Venterstraße 51, 6458 Sölden (direkt am Parkplatz des Doppelsesseliftes Wildspitze).
Der Gepäcktransport (1 Gepäckstück/Rucksack pro Person) mit der Materialseilbahn zur Hütte ist im Reisepreis inkludiert.
Bitte verwenden Sie KEINEN Hartschalenkoffer oder Trolley!
Dr. Tillmann Travel Kooperationspartner ASI
Reiseverlauf:
1. Tag: Willkommen im Venter Tal
2. Tag: Erlernen und Üben theoretischer Inhalte
3. Tag: Einführung in die Praxis
4. + 5. Tag: Ausgewählte Übungstouren
6. Tag: Abschied nehmen von den Bergen
Hütte:
Breslauer Hütte (2.840 m)
Haus Nr. 13
6458 Vent
Österreich
Leistungen:
Reisepreise:
Reisezeitraum: 17.06.18 - 22.06.18
765 € pro Person im Mehrbettzimmer
Reisezeitraum: 22.06.18 - 27.06.18
765 € pro Person im Mehrbettzimmer
Reisezeitraum: 29.07.18 - 03.08.18
795 € pro Person im Mehrbettzimmer
Reisezeitraum: 03.08.18 - 08.08.18
795 € pro Person im Mehrbettzimmer
Reisezeitraum: 19.08.18 - 24.08.18
795 € pro Person im Mehrbettzimmer
Preise gelten ab/bis Vent
Anreise:
PKW (Vignette): Autobahn München – Innsbruck – Bregenz – Ausfahrt Ötztal – L186 – Sölden – weiter bis Vent
PKW: München – Garmisch – Fernpass – Imst – Roppen - – L186 – Sölden – weiter bis Vent; Parkplätze an der Talstation Doppelsessellift Wildspitze vorhanden.
BAHN: Bis Bhf. Ötztal, weiter mit Linienbus (Einstiegsstelle: Ötztal Bahnhof bzw. Ausstieg: Vent) nach Vent