Bildungsurlaub Hamburg 2023
"Küsten und Städte im Klimawandel"
13.11.23 - 17.11.23
(Buchungs-Nr. 23.056)
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Bis zum Jahr 2050 wird ein Wachstum der globalen Stadtbevölkerung um 2,5 - 3 Milliarden erwartet. Urbane Gebiete sind eine Hauptquelle von Treibhausgasen und derzeit für rund 70 % des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich.
Der Klimawandel wirkt sich schon heute auf die Städte aus und die Auswirkungen werden stärker. Zu den wichtigsten Aspekten gehören steigende Temperaturen und Hitzestress, Versorgungssicherheit und Qualität von Wasser und Lebensmitteln sowie Extremwetterereignisse wie Stürme, Starkregen und Überschwemmungen.
Durch den Klimawandel gelten Küstenstädte als vorrangig gefährdete Gebiete. Küsten als hoch dynamische Systeme sind ständigen Veränderungen unterworfen. Weil immer mehr Menschen an Küsten siedeln sind der Anstieg des Meeresspiegels und die Zunahme von Sturmfluten die bedeutendsten Risiken des Klimawandels für Städte. Zwei Drittel aller Städte mit mehr als fünf Millionen Einwohnern befinden sich in Küstenregionen, die höchstens 10 m über dem Meeresspiegel liegen.
Im Seminar werden Einblicke und Hintergrundinformationen in das globale Klimasystem gewährt. Durch Vorträge, Diskussionen und zahlreiche Stadtexkursionen lernen Sie die Bedeutung des Klimawandels für die Hansestadt Hamburg kennen.
Vor Ort befassen wir uns u.a. mit den Themen:
Anerkennung in den Bundesländern:
Hessen, Niedersachsen, Hamburg, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Berlin, Sachsen-Anhalt, Saarland, Brandenburg
Unterlagen zur Anerkennung für den Arbeitgeber können unter info@tillmann-travel.com angefordert werden.
Unterkunft:
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Das Leonardo Hotel Hamburg City Nord liegt mitten im Grünen, gegenüber dem Stadtpark und ist ein ruhiger Ausgangspunkt für Übernachtungen inmitten der grünen und nördlichen City-Landschaft und bietet dennoch eine gute Anbindung an die pulsierende Hamburger Innenstadt.
Die 182 stilvollen Hotelzimmer sind neu renoviert und verfügen über Flatscreen-TVs mit Sky-Kanälen, kostenlosem WLAN. In der finnischen Sauna oder im Dampfbad können Sie sich entspannen oder das Beste vom Stadtpark mit einem Fahrrad direkt vor dem Hotel genießen. Die stilvolle Atmosphäre des Leonardo Hotels Hamburg City Nord setzt sich im Restaurant- und Barbereich fort, wo die Profiköche im hauseigenen Windsor-Restaurant exquisite Gerichte zubereiten. Für etwas Leichteres besuchen Sie das Störtebecker Restaurant und die Bar und genießen Sie die Dekoration und das Menü im maritimen Stil.
Das Leonardo Hotel Hamburg City Nord ist nur 10 Autominuten vom Flughafen Hamburg, 20 Minuten von der Innenstadt und dem Hafen entfernt. Die Bahnlinie S1 hält an der Station Hamburg Rübenkamp nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.
Der Semiarraum der Hamburg GmbH befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel. Infos zum Hotel finden Sie hier!
Seminarstätte:
Seminarraum in Hamburg GmbH, Mexikoring 15, Fußgängerebene, 1. Stock, 22297 Hamburg
Leistungen:
Preise:
Unterkunft:
280 € pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück
475 € pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück
zzgl. Seminarpreis:
395 € pro Person
Vielleicht reisen Sie zusammen mit ihrer Familie/Partner(in) etc. und suchen sich lieber auf eigene Faust eine Unterkunft in Hamburg. In diesem Fall können sie natürlich trotzdem am Bildungsurlaub teilnehmen. Beachten Sie jedoch, dass Hamburg zu jeder Zeit sehr frequentiert ist und wir eine Durchführung des Bildungsurlaubes erst nach Anmeldeschluss garantieren können.
Mindestteilnehmer:
10 Personen
Anmeldeschluss:
15.10.23