Bildungsurlaub Hamburg 2022
"Küsten und Städte im Klimawandel"
14.03.22 - 18.03.22
(Buchungs-Nr. 22.028)
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Bis zum Jahr 2050 wird ein Wachstum der globalen Stadtbevölkerung um 2,5 - 3 Milliarden erwartet. Urbane Gebiete sind eine Hauptquelle von Treibhausgasen und derzeit für rund 70 % des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich.
Der Klimawandel wirkt sich schon heute auf die Städte aus und die Auswirkungen werden stärker. Zu den wichtigsten Aspekten gehören steigende Temperaturen und Hitzestress, Versorgungssicherheit und Qualität von Wasser und Lebensmitteln sowie Extremwetterereignisse wie Stürme, Starkregen und Überschwemmungen.
Durch den Klimawandel gelten Küstenstädte als vorrangig gefährdete Gebiete. Küsten als hoch dynamische Systeme sind ständigen Veränderungen unterworfen. Weil immer mehr Menschen an Küsten siedeln sind der Anstieg des Meeresspiegels und die Zunahme von Sturmfluten die bedeutendsten Risiken des Klimawandels für Städte. Zwei Drittel aller Städte mit mehr als fünf Millionen Einwohnern befinden sich in Küstenregionen, die höchstens 10 m über dem Meeresspiegel liegen.
Im Seminar werden Einblicke und Hintergrundinformationen in das globale Klimasystem gewährt. Durch Vorträge, Diskussionen und zahlreiche Stadtexkursionen lernen Sie die Bedeutung des Klimawandels für die Hansestadt Hamburg kennen.
Vor Ort befassen wir uns u.a. mit den Themen:
Anerkennung in den Bundesländern:
Hessen, Niedersachsen, Hamburg, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Berlin, Sachsen-Anhalt, Saarland, Brandenburg
Unterlagen zur Anerkennung für den Arbeitgeber können unter info@tillmann-travel.com angefordert werden.
Unterkunft und Seminarstätte:
A&O Hotel Hamburg Hauptbahnhof
Das A&O Hotel Hamburg Hauptbahnhof befindet sich in zentraler Lage zwischen Speicherstadt, HafenCity und Binnenalster. Das Gebäude des A&O Hamburg ist geprägt vom typisch hanseatischen Baustil mit roter Backsteinfassade, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügt. Die Einzelzimmer und Doppelzimmer im Hotel verfügen über DU/WC, TV und kostenloses WLAN.
Durch sehr gute direkte Bahnverbindungen (ICE) ist Hamburg optimal erreichbar. Der Hamburger Hauptbahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Hotel und Seminarstätte. Aus diesem Grund werden die im Bildungsurlaub vorgesehenen Exkursionsstandorte direkt mit dem ÖPNV angefahren, sodass die Teilnehmer kein eigenes Auto benötigen. Unserer Gruppe steht im A&O Hotel ein moderner Seminarraum zur Verfügung.
Leistungen:
*(es besteht nur ein begrenztes Zimmerkontingent, frühzeitige Anmeldung erforderlich)
Preise:
Unterkunft:
190 € pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück
290 € pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück
Seminar:
375 € pro Person
Vielleicht reisen Sie zusammen mit ihrer Familie/Partner(in) etc. und suchen sich lieber auf eigene Faust eine Unterkunft in Hamburg. In diesem Fall können sie natürlich trotzdem am Bildungsurlaub teilnehmen. Beachten Sie jedoch, dass Hamburg zu jeder Zeit sehr frequentiert ist und wir eine Durchführung des Bildungsurlaubes erst nach Anmeldeschluss garantieren können.
Sollten Sie keine Unterkunft benötigen, können Sie trotzdem am Bildungsurlaub teilnehmen und zahlen lediglich den Seminarpreis von 375 € pro Person.
Mindestteilnehmer:
8 Personen
Anmeldeschluss:
15.02.22