Bildungsurlaub Eifel & Laacher See
"Expedition Erde: Eifel - Leben auf einem Supervulkan?"
30.11.25 - 05.12.25
(Buchungs-Nr. 25.063)
Naturkatastrophen wie Vulkanausbrüche, Erdbeben und Klimaveränderungen haben den Planeten und seine Lebewesen fortwährend verändert. Besonders in vulkanisch aktiven Regionen der Erde besteht permanenter Wandel. Auch in Deutschland gibt es ein aktives Vulkangebiet – die Eifel. Wissenschaftler sind überzeugt: Ein Vulkanausbruch in der Eifel ist möglich und die Folgen wären dramatisch.
Insgesamt 450 kleine und große Vulkane zeugten von Ausbrüchen, die das Mittelgebirge über mehr als 40 Millionen Jahre immer wieder erschütterten. Der letzte Vulkanausbruch in der Eifel liegt zwar schon 12.900 Jahre zurück - aber das muss nicht so bleiben. Wissenschaftliche Studien verzeichnen eine zunehmende seismische Aktivität unterhalb des Laacher-Sees. Brodelt unter dem Laacher-See etwa ein Supervulkan?
Vulkanische Aktivitäten haben deutliche Spuren in der Eifel hinterlassen und die Landschaft als UNESCO Weltnaturerbe zu einem Lehrbuch der Erdgeschichte gemacht,
Ziel des Bildungsurlaubes ist es, Wissen und Bewusstsein für die Entwicklung des Planeten Erde zu schaffen, um aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen, dem Schutz von Natur- und Umwelt, die Gefahr von Naturereignissen anhand von geo- und naturwissenschaftlichen Fakten besser einzuordnen. Methoden zur Vermittlung der Seminarinhalte und Lernziele sind Vorträge, Diskussionen und zahlreiche Fachexkursionen und geführte Wanderungen.
Anerkennung in den Bundesländern:
Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Berlin, Niedersachsen, Brandenburg (beantragt), Sachsen-Anhalt (beantragt),
Die Anerkennungsbescheide 2025 für den Arbeitgeber können unter info@tillmann-travel.com angefordert werden.
Unterkunft:
Hotel Laacher Lay
Das Hotel Laacher Lay in Mendig liegt nicht weit von dem bekannten Benediktinerkloster Maria Laach und dem größten Kratersee der Eifel, dem Laacher See entfernt. Die Stadt Mendig liegt in der Vulkanregion Laacher See mit vielen Sehenswürdigkeiten rund um den Vulkanismus. Die Doppel- und Einzelzimmer verfügen über eigenes Bad mit Duche/WC und LCD – TV, Fön. Im hoteleigenen Frühstücksraum genießen Sie ein reichhaltiges Frühstück.Das Hotel verfügt über hauseigene Parkplätze.
Infos zum Hotel finden Sie hier!
Leistungen:
*(es besteht nur ein begrenztes Zimmerkontingent, frühzeitige Anmeldung erforderlich)
Preise:
Unterkunft:
Anreise und Check-in bereits am Sonntag ab 15:00 Uhr
285 € pro Person im Doppelzimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
435 € pro Person im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
zzgl. Seminarpreis:
395 € pro Person
Sollten Sie keine Unterkunft benötigen, können Sie trotzdem am Bildungsurlaub teilnehmen und zahlen lediglich den Seminarpreis von 395 € pro Person. Vielleicht reisen Sie zusammen mit ihrer Familie/Partner(in) etc. und suchen sich lieber auf eigene Faust ein Hotelzimmer, Ferienwohnung etc. in der Nähe der Seminarstätte. Beachten Sie jedoch, dass die Eifel zu jeder Zeit sehr frequentiert ist und wir eine Durchführung des Bildungsurlaubes erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl garantieren können. Eine passende Unterkunft finden Sie hier!
Mindestteilnehmer:
10 Personen
Anmeldeschluß:
15.11.25
Voraussetzungen:
Die Fachexkursionen im Rahmen des Bildungsurlaubes erfordern eine durchschnittliche bis gute Kondition, Trittsicherheit im gebirgigen Gelände sowie Berg- oder Wanderschuhe. Die Gehzeiten betragen i.d.R. 3 - 4 Stunden inkl. Pausen.