Bildungsurlaub Oberstdorf
"Klimawandel: Folgen für Mensch und Umwelt"
22.01.23 - 27.01.23
(Buchungs-Nr. 23.038)
Extreme Hitze und Trockenheit, Starkregen und Überschwemmungen: Solche Wetterereignisse mehren sich auch in Deutschland. Dabei leidet nicht nur die Natur, sondern auch der Mensch ist zunehmend von den Folgen des Klimawandels betroffen. Wie der Sommer 2021 gezeigt hat, wird durch den Klimawandel mit einer Zunahme von Extremereignissen gerechnet.
Hohe Temperaturen, die Zunahme von Feinstaub, Ozon und Stickstoffoxiden haben Auswirkungen auf die Gesundheit und führen zu einer erhöhten Sterblichkeit. Durch die globale Erwärmung nehmen auch Infektionskrankheiten weiter zu. Weltweit müssen die Ursachen des Klimawandels intensiv bekämpft werden, um den globalen Temperaturanstieg zu minimieren, damit für die nachfolgenden Generationen die gesundheitlichen Risiken durch den Klimawandel kalkulierbar bleiben.
Im Bildungsurlaub wird u.a. der Frage nachgegangen, welche ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen die Klimaveränderung auf die Gesellschaft hat und was die Politik dagegen zu tun vermag. Es werden Einblicke und wissenschaftliche Hintergrundinformationen in die Klima- und Umweltpolitik und Gesundheitspolitik sowie das globale Klimasystem gewährt.
Methoden zur Vermittlung der Seminarinhalte sind Vorträge, Diskussionen, Gruppenarbeit und zahlreiche Fachexkursionen und geführte Winterwanderungen. Das Seminar soll dazu beitragen, das Verständnis für die Folgen des Klimawandels zu verbessern.
Seminarinhalte und Lernziele sind u. a.
Anerkennung in den Bundesländern:
Niedersachen, Hamburg, Hessen, Berlin, Saarland, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen
Die Anerkennungsbescheide 2023 für den Arbeitgeber können unter info@tillmann-travel.com angefordert werden.
Programm:
Ein detailliertes Programm wird in Kürze hier bereitgestellt. Infos erhalten Sie unter info@tillmann-travel.com
Unterkunft:
Das 3-Sterne Hotel Garni Kappeler-Haus liegt inmitten einer 3.000 m² Parkanlage im Herzen von Oberstdorf. Die Ortsmitte und das Tagungszentrum Oberstdorf-Haus sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Die 47 neu gestalteten, großzügigen und komfortabel eingerichteten Einzel- und Doppelzimmer verfügen alle über Dusche/WC, Haarfön, Flachbild-TV, WLAN, Schreibtisch und Kühlschrank. Von der Sonnenterrasse des Hotels aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf alle umliegenden Bergketten Oberstdorfs.
Nähere Infos zum Hotel finden Sie hier!
Seminarraum: Unser mit modernster Tagungstechnik ausgestatteter Seminarraum befindet sich im Tagungszentrum Oberstdorf Haus in der Ortsmitte von Oberstdorf.
Informationen zur Anreise nach Oberstdorf finden Sie hier!
Leistungen:
Preise:
Unterkunft:
Anreise und Check-in im Hotel bereits am Sonntag ab 14:00 Uhr
350 € pro Person im Doppelzimmer mit Dusche/WC inkl. Frühstück
425 € pro Person im Einzelzimmer mit Dusche/WC inkl. Frühstück
zzgl. Seminarpreis:
375 € pro Person
Sollten Sie keine Unterkunft benötigen, können Sie trotzdem am Bildungsurlaub teilnehmen und zahlen lediglich den Seminarpreis von 375 € pro Person. Vielleicht reisen Sie zusammen mit ihrer Familie/Partner(in) etc. und suchen sich lieber auf eigene Faust ein Hotelzimmer, Ferienwohnung etc. in der Nähe der Seminarstätte. Beachten Sie jedoch, dass das Oberstdorf zu jeder Zeit sehr frequentiert ist und wir eine Durchführung des Bildungsurlaubes erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl garantieren können. Eine passende Unterkunft finden Sie hier!
Mindestteilnehmer: 10 Personen
Anmeldeschluss:
30.10.22